Unsere Projektpartner

Black Sheep Paramotor

Mit dem Gleitschirm über den Heidengraben – Geschichte aus der Luft erleben

Ein einzigartiges Flugerlebnis über Europas größtes keltisches Oppidum

Ab August 2025 eröffnet sich Besucher*innen des Heidengrabens eine völlig neue Perspektive auf die beeindruckende Kulturlandschaft der Schwäbischen Alb: In Kooperation mit der Flugschule Black Sheep Paramotor aus Lenningen bietet das Heidengrabenzentrum motorisierte Tandem-Gleitschirmflüge über das historische Oppidum an – ein Highlight für Entdecker, Geschichtsbegeisterte und Naturfreunde gleichermaßen.

Im Zentrum dieses besonderen Projekts steht das Heidengraben-Areal, einst die größte keltische Stadtanlage Europas. Das Hochplateau zwischen Grabenstetten und Erkenbrechtsweiler lässt sich nun in einem rund 45-minütigen Flug aus luftiger Höhe erleben. Deutlich sichtbar wird dabei die strategisch außergewöhnliche Lage der keltischen Siedlung – zwischen Albtrauf und Albhochfläche, mit beinahe halbinselartigem Charakter.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.blacksheepparamotor.com und dem Instagram-Account.

Unser Dank gilt auch der Fliegergruppe Grabenstetten–Teck–Lenninger Tal e.V., die das Fluggelände für Starts und Landungen bereitstellt.

Buchung & Preise

Die Flüge sind exklusiv über das Heidengrabenzentrum buchbar.
Preis: 150 € pro Person

Hier geht's zu unserem Veranstaltungskalender!

 

Was erwartet Sie?

  • Tandemflug mit erfahrenem Piloten

  • Start und Landung im Raum Grabenstetten

  • Flugdauer ca. 45 Minuten

  • Einzigartiges Panorama über die Schwäbische Alb

  • Einblicke in Natur, Geschichte und Archäologie aus der Vogelperspektive

Ob als Geschenk, Ausflug oder unvergessliches Erlebnis: Der Flug über den Heidengraben verbindet atemberaubende Aussichten mit spannender Kulturgeschichte.