FÖRDERVEREIN  ERLEBNISFELD HEIDENRGABEN

Gemeinsam

fördern

„Weil Geschichte Freunde braucht. Und Kultur Förderer.“

Der Förderverein Erlebnisfeld Heidengraben e.V. wurde am 17. Oktober 2023 von zehn engagierten Mitgliedern gegründet. Sein Ziel ist es, das kulturelle Erbe und die einzigartige archäologische Landschaft des Heidengrabens lebendig zu erhalten und für Besucher erlebbar zu machen.

Mit großem Engagement unterstützt der Verein den Betrieb und Erhalt des Kelten-Erlebnis-Pfades, des Heidengrabenturms und des Heidengrabenzentrums. Zwar wurde der Bau des Zentrums großzügig gefördert, doch liegen Betrieb und Unterhalt in der Verantwortung des Zweckverbands und damit bei den drei Gemeinden Erkenbrechtsweiler, Grabenstetten und Hülben – hier setzt der Förderverein an und leistet wichtige finanzielle, ideelle und praktische (!) Unterstützung.

Darüber hinaus engagiert sich der gemeinnützige Verein für die Förderung von Kunst und Kultur, den Denkmalschutz und die Denkmalpflege sowie für Heimatkunde, Heimatpflege und Ortsverschönerung. Auch Veranstaltungen und Publikationen zur Vermittlung der Geschichte und Bedeutung des Heidengrabens werden aktiv gefördert.

Der Verein wird geführt von:

  • Manuel Hailfinger, CDU-Landtagsabgeordneter (1. Vorsitzender)

  • Roman Weiß, Bürgermeister (2. Vorsitzender)

  • Roland Deh, Bürgermeister a.D. (Schatzmeister)
     

Warum mitmachen?

  • Kultur erhalten und fördern: Unterstützen Sie den Erhalt des Kelten-Erlebnis-Pfades, des Heidengrabenturms und des Heidengrabenzentrums – für ein dauerhaft beeindruckendes Besuchererlebnis.

  • Heimat neu entdecken: Helfen Sie, Geschichte greifbar zu machen – von historischen Befestigungsanlagen bis hin zu interaktiven Informationen entlang der Wege .

  • Denkmalschutz & Heimatpflege: Ihr Engagement stärkt Denkmalpflege und kulturelles Erbe – für unsere Region heute und in Zukunft.

  • Gemeinschaft & Events: Bewirken Sie mehr – als Teil einer Gemeinschaft mit spannenden Projekten, Publikationen und Veranstaltungen.

So profitieren Sie als Mitglied:

  • Freien Eintritt im Familienbeitrag für die Ausstellung des Heidengrabenzentrums - profitieren Sie und Ihre Familie von der Multiplikatorenrolle.

  • Freude an persönlicher Beteiligung beim Erhalt regionaler Geschichte

  • Aktive Teilhabe an Publikationen, Wanderwegen, Multimediaprojekten und vielem mehr

Machen Sie mit – so einfach geht’s:

Senden Sie einfach den ausgefüllten Mitgliedsantrag an:
foerderverein@region-heidengraben.de

Entdecken Sie mit uns:

Treppenpatenschaft

Für eine Spende ab 500 Euro erhalten Sie – neben einer Spendenbescheinigung – eine Edelstahltafel an einer Treppenstufe des Heidengrabenturms.
Auf der Edelstahltafel wird in einer Größe von 17 x 4 cm der Name des Spenders gelasert sein. Neben dem Namen ist auch das Logo einer Firma oder ein QR-Code, der auf die entsprechende Firmenhomepage verlinkt, möglich. 
Mehr Infos zum Heidengrabenturm

Informationen & Download

Satzung des Fördervereins
Hier finden Sie die aktuelle Satzung des Fördervereins Erlebnisfeld Heidengraben e.V. – sie bildet die Grundlage unserer Arbeit und unseres Engagements für den Erhalt und die Förderung des Heidengrabens. Jetzt herunterladen und mehr über unsere Ziele, Strukturen und Aufgaben erfahren. Downloadlink der Satzung als PDF.

Mitglied werden
Mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein Erlebnisfeld Heidengraben e.V. leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und zur Weiterentwicklung dieses besonderen Kultur- und Erlebnisraums. Einfach Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und dabei sein! Downloadlink des Antrags als PDF.

Kontakt

foerderverein@region-heidengraben.de

Für Erstinformationen steht Ihnen auch gern der Zweckverband unter info@region-heidengraben.de zur Verfügung.

Spenden

Vom Finanzamt Bad Urach-Körperschaften sind wir autorisiert, Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) auszustellen.