UnsereProjektpartner

Projektpartner am Heidengraben: Gemeinsam gestalten, was verbindet

Das Heidengraben-Erlebnisfeld entstand dort, wo schon vor über 2000 Jahren Menschen lebten, handelten und gestalteten – im einstigen Oppidum Heidengraben, einer keltischen Großsiedlung und Schaltzentrale für Austausch, Produktion und politische Teilhabe. Heute knüpfen engagierte Projektpartner an diese Geschichte an: Sie vernetzen Wissen, Ideen und Menschen, verankern das Projekt in der Tourismuslandschaft und lassen den Ort erneut zum Zentrum lebendiger Begegnung werden.

Was die Kelten damals durch kluge Standortwahl verbanden, führen heutige Initiativen fort – durch enge Zusammenarbeit, nachbarschaftliche Kooperationen und das gemeinsame Ziel, Geschichte erfahrbar zu machen. So entsteht ein Kulturprojekt, das auf radikanten Verflechtungen basiert: vielfältig, partizipativ, zukunftsgewandt.

Wein - Wandern - Wohlfühlen

AlbGEHnuss

Wissen und GEnuss

Der AlbVerführer

Keltische Geschichte aus der Luft

Black Sheep Paramotor

Abenteuer, Outdoor und Geschichte

Cojote Outdoor Events

Holz. Hand. Heidengraben

Andrea Häussler

Ein Tor in Vergangene Zeiten

Der Druide vom Heidengraben

Foto (im Teaser): Thore Brockhoff, (c): Zweckverband Region am Heidengraben